Schockraum A + B

Schockraum (ÄLRD Bayern)

Bilder von Unfallfahrzeugen bzw. Unfallort erstellen und in der Klinik vorzeigen!

Schockraum A:

offensichtlich schwere Verletzung und/oder Trauma mit Störung von Vitalparametern

 

Anmeldung Schockraum A:

 

∙ Geschlecht

∙ Alter

∙ Unfallhergang

∙ Verdachtsdiagnose

∙ Kreislaufstabil?

∙ Beatmungspflichtig?

∙ SHT (Grad)

∙ Blutverdünner

∙ Besonderheiten

 

Schockraum B:

potenziell schwerverletzter Patient aufgrund des Unfallmechanismus

und/oder Einschätzung des präklinischen Teams zum Zeitpunkt der

Anmeldung ohne offensichtliche schwere Verletzung und mit stabilen Vitalparametern

 

Indikation Schockraum B nach Unfallmechanismus

∙ Sturz aus über 3m Höhe

∙ Verkehrsunfall mit

- Frontalaufprall mit Intrusion von mehr als 50 cm

- Geschwindigkeitsveränderung von delta > 30 km/h

- Fußgänger-/Zweirad-Kollision

- Tode eines Insassen

- Ejektion eines Insassen

                                               

Anmeldung Schockraum B:

 

∙ Geschlecht

∙ Alter

∙ Unfallhergang (Zweiradfahrer: Helm gebrochen?)

∙ Verdachtsdiagnose

∙ kreislaufstabil?